Die Magie der Lebenskraft

Die Spagyrik (griechisch für „Trennen und Vereinen“) ist eine der ältesten Naturheilmethoden, ihre Wurzeln reichen bis in die vorchristliche Zeit zurück. Die Methode im heutigen Sinne geht zurück auf Paracelsus (1493 – 1541), den großen Arzt und Alchemisten des Mittelalters. Er nahm den Menschen in seiner Ganzheit aus Körper, Geist und Seele wahr, brachte aber noch eine entscheidende Komponente hinzu: die Lebenskraft.

In dem Verständnis der Spagyrik hat alles, was existiert und jeder Lebensprozess, ob bei Mensch, Tier, Pflanze eine eigene unsichtbare Lebenskraft. Diese Lebenskraft steckt selbst im kleinsten Teilchen und verbindet alles zu einem lebendigen Ganzen, das in Harmonie zusammenwirkt.

Das Ziel bei der Herstellung spagyrischer Mittel ist es nun, durch mehrstufiges Trennen und Vereinen Wertvolles mit höherer Lebenskraft von weniger wertvollem zu trennen und schließlich wieder zu einer „veredelten“ Essenz zusammenzufügen, die energiegeladener und damit heilkräftiger als das Ausgangsmaterial ist. So entstehen Arzneimittel mit großem energetischem Potenzial, die die Selbstheilungs- und Regulationsmechanismen des Körpers stärken und auch bei der Bewältigung tiefgreifender Krankheitsursachen wirkungsvoll unterstützen können.

Wir arbeiten seit langem vertrauensvoll mit den Produkten der Firmen Pecana, Soluna, Phönix und beraten Sie gerne zu dieser besonderen Heilmethode.

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, die uns helfen zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie interessant und nützlich sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen speichern können.

Shopping-Funktion

Um die Shopping-Funktion unserer Website nutzen zu können, verwenden wir Cookies und andere Technologien. Der Einsatz liegt in unserem berechtigten Interesse, die volle Funktionalität der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit diesen Technologien werden weder Informationen über Sie zu Marketingzwecken gesammelt noch speichern sie, welche Webseiten Sie besucht haben. Konkret handelt es sich dabei um Folgendes:

Bezeichnung Funktion Laufzeit
local storage Warenkorb- und Check-out- Funktionalität 30 Tage (falls „An mich erinnern“ Funktion aktiviert wurde), sonst 2 Tage wird bei Logout entfernt
authorization Speicherung eines angemeldeten Nutzers 30 Tage (falls „An mich erinnern“ Funktion aktiviert wurde), sonst 2 Tage wird bei Logout entfernt
user_data Speicherung der Optionen angemeldeter Nutzer 30 Tage wird bei Logout entfernt
bearer Authentifizierung 30 Tage (falls „An mich erinnern“ Funktion aktiviert wurde), sonst 2 Tage wird bei Logout entfernt
AnonymousUser Warenkorb-Funktionalität 30 Tage
coupon Warenkorb Session-Ende